Home


Nachruf für einen guten Freund und Kameraden

Kapitän zur See a. D. Horst Kerzig

Völlig unerwartet und plötzlich ist unser Kamerad, mein guter Freund, Horst Kerzig, am 21. April 2022 verstorben. Mitten aus dem Leben gerissen, in dem er noch so vieles vorhatte, ereilte ihn dieses traurige Schicksal.

Horst wurde am 13. März d. J. 84 Jahre alt. In Leipzig geboren, nahm er nach dem Abitur 1956 an der Offiziersschule in Stralsund das Studium auf und wurde 1960 Offizier der Volksmarine. Schon immer sehr sportlich, Horst war begeisterter Rennradfahrer, absolvierte er im Kampfschwimmerkommando im gleichen Jahr einen Eignungstest und wurde angenommen. Nach seiner Grundausbildung arbeitete Horst in verschiedenen Offiziersdienststellungen. Zunächst als Leiter der Spezialgruppe später dann als Stabschef. Von 1969 bis 1972 studierte Horst an der Militärakademie in Dresden, die er mit dem Prädikat "Sehr gut" abschloss. Zunächst wieder Stabschef, führte er ab 1975 das Kampfschwimmerkommando als dessen Kommandeur. Ich habe Horst als geradlinigen, konsequenten und jederzeit, seinen Unterstellten gegenüber, fairen Vorgesetzten kennengelernt, der immer für die Interessen seiner Mitkämpfer eintrat. So entstanden zwischen uns, neben denen im militärischen Alltag, auch persönliche und private Kontakte.

In all seinen Offiziersdienststellungen im Kampfschwimmerkommando leistete Horst einen entscheidenden Beitrag zur Formierung einer höchsten Anforderungen entsprechenden, kampfstarken, jederzeit einsatzbereiten und absolut zuverlässigen Spezialeinheit.

Aber seine Vorgesetzten erkannten bei Horst offensichtlich noch ein ganz anderes Potential. In einem 15-monatigen Zusatzstudium ab September 1979 am Militärwissenschaftlichen Institut der NVA qualifizierte sich Horst für den Einsatz im Militärdiplomatischen Dienst der DDR. Er wurde in die Verwaltung Aufklärung der NVA versetzt.

Sein erster Einsatz erfolgte als Gehilfe des Militärattachès in Rumänien. Von 1985 bis 1990 vertrat er die die NVA als Militärattachè in Vietnam mit Zweitakkreditierungen in Kambodscha und Laos. Während dieser gesamten Zeit war seine Frau Elisabeth immer an seiner Seite.

In der Wendezeit wurde Horst in die DDR zurückberufen und am 30.09.1990 als Kapitän zur See aus dem aktiven Wehrdienst entlassen.

Horst machte dann das, was er ursprünglich einmal intensiv erlernt hatte - er widmete sich wieder der Taucherei.
Als engagierter und kompetenter Tauchlehrer und Gerätetechniker arbeitete er in Berlin sehr erfolgreich.
Horst gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Verbandes zur Pflege der Traditionen der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der DDR und war bis 2019 im Vorstand tätig. Danach wurde er in den Ältestenrat des Verbandes berufen.

Horst war es auch, auf dessen Initiative hin die Arbeit an unserem Kampfschwimmer-Buch aufgenommen und erfolgreich zu Ende geführt wurde. Und das obwohl er in dieser Zeit seine geliebte Frau Elisabeth 2004 durch Krankheit viel zu früh verlor und er später selbst schwer erkrankte.

Trotz seines aufopferungsvollen Dienstes im Kampfschwimmerkommando, aber auch nach der Wende, war das familiäre Umfeld für Horst immer sehr bedeutsam. Er lernte 2005 seine neue Lebenspartnerin Gisela kennen, mit der er bis zu seinem Ableben viele schöne Jahre verbrachte.

Viele Auslandsreisen führten ihn und viele seiner Familienmitglieder zu Tauchurlauben nach Ägypten, in die Türkei und an seinen Lieblingsurlaubsort in Kroatien, wo er sich in den zurückliegenden Jahren regelmäßig aufhielt.
Bis zuletzt hatten wir regelmäßigen familiären Kontakt. Bei gutem Essen, Horst war ein ausgezeichneter Koch und bevorzugte die asiatische Küche, und einem guten Whisky oder Rum sprachen wir über unsere Dienstzeiten im Kampfschwimmerkommando.
Häufig ging es um unsere Tätigkeit als Kommandeure - haben wir alles richtig gemacht, was hätte anders laufen müssen, welche Möglichkeiten hatten wir, welche Fehler haben wir gemacht, ….?
All das und besonders Du, mein guter Freund, werden mir fehlen.

Horst war ein stets loyaler und zuverlässiger Kamerad zu dem ich stets mit Achtung aufgeblickt habe.

Ich bin froh und stolz ihn gekannt zu haben. Aber auch dankbar, weil er es war, der meinen Weg im Kampfschwimmerkommando maßgeblich vorbereitet hat.

Horst hat nun seine letzte große Reise angetreten - leider viel zu früh und zu plötzlich.
Wünschen wir ihm, dass er einen ruhigen Ankerplatz findet. In unseren Gedanken wird er immer gegenwärtig sein.

Wir denken an einen guten Kommandeur, einen weltgewandten Diplomaten, einen einfühlsamen und geliebten Ehemann, Partner, Vater, Opa und Uropa, an einen tollen Menschen, der tiefe Lebenspuren und eine große Lücke hinterlässt.

Reise, reise, lieber Horst!

Jürgen Knittel Im Mai 2022

Die Trauerfeier fand am Montag den 16. Mai 2022 in Kühlungsborn statt.
Die Urne wurde vor Heiligendamm der See übergeben.

Die letze Reise von Kapitän zur See a.D. Horst Kerzig


Kontakt - Pressestelle - Büro für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Reinhard Öser Tel.: +49 30 427 58 76 ksk18@kampfschwimmer-vm.de

© Marinekameradschaft Kampfschwimmer Ost e.V.
[Home] [Vorstand] [Satzung] [Vereinsarbeit] [News] [Fotogalerie] [Gästebuch] [Kontakt] [Projekte] |Shop|